UV-02
Ultraviolett-Flammenmelder
Der Ultraviolett-Flammenmelder UV-02 mit großem Empfindlichkeits-Einstellungsbereich erkennt sowohl Brände mit offener Flamme als auch Lichtbögen.
Er spricht auf die hauptsächlich in den Flammensäumen enthaltene UV-C-Strahlung im Bereich von 185-235 nm an und eignet sich perfekt für offene Flammen ohne Rauchentwicklung in Zwei- und Vierleitersystemen.
Auf Sonnenlicht, Glühlampen, Leuchtstoffröhren und Funkenflug spricht der Melder nicht an.
Fehlauslösungen sind dagegen bei UV-abstrahlenden Lichtquellen möglich. Dazu gehören z.B. Halogen- und Quecksilberdampfleuchten, Blitze, Lichtbögen im Zuge von Schweißarbeiten und die Reflexionen dieser Strahlungsquellen.
Außerdem absorbieren Rauch, Staub und Wasserdampf sowie Verschmutzungen der UV-Scheibe die Ultraviolett-Strahlung und beeinträchtigen das Ansprechverhalten des Melders.
Das Gerät verfügt über potentialfreie Wechsler für Störung und Alarm und lässt sich auf sehr kurze Reaktionszeiten einstellen.
Der Melder ist mit einem nano-beschichteten Spezialfilterglas ausgerüstet, das hervorragende oleophobe und hydrophobe Eigenschaften aufweist, auch Staub und Schmutz können sich nur sehr schwer auf der Sichtscheibe ablagern, dadurch kann bei vielen Anwendungen auf den Einsatz der Luftspülung verzichtet werden.
UV-02 – Daten und Fakten
Betriebsspannung |
18…30 VDC
|
Betriebsstrom Zweidrahttechnik |
< 400 µA
|
Spektrale Empfindlichkeit |
185…235 nm
|
Sichtwinkel (ohne / mit Belüftung) |
ca. 110° / 35°
|
Schutzart des Gehäuses |
IP65
|
Temperaturbereich |
-20…+60° C
|
Abmessungen (ohne / mit Belüftung) | 125x80x57/75mm |
Gewicht (ohne / mit Belüftung) | 560 g / 610 g |
Empfindlichkeit (@ 2cm Gasflamme aus 3m Rohr, 30%Prop. 70%But.)
Linienendwiderstand (aktiviert via externen Widerstand Kl. 1+2, Zweileitertechnik), bei Bestellung bitte angeben. |
300 cm <10s 4,7 KΩ |
Alarmimpuls (ohne Selbsthaltung) | ca. 1 s |
Ansprechverzögerung (einstellbar) | 20ms, 200ms, 2s |
Optionen und Besonderheiten
Großer Einstellbereich der Empfindlichkeit sowie sehr kurze Reaktionszeit einstellbar Integrierte potentialfreie Wechsler für „Störung“ und „Alarm“, geeignet für Zwei- und Vierleitersysteme Optional mit Luftspülanschluss erhältlich UV-02.LU Mit Spezialglas bestückt, das hervorragende öl- und schmutzabweisende Eigenschaften aufweist, so dass vielfach auf eine Luftspülung verzichtet werden kann. |
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
UV-
FLAMMENMELDER
Ultraviolett-Flammenmelder erkennen sowohl Brände mit offener Flamme als auch Lichtbögen und sind besonders gut in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzbar.
IR-
FLAMMENMELDER
Der Infrarot-Flammenmelder erkennt offene Flammen und Brände sowohl organischer als auch anorganischer Materialien und ist gut geeignet für das Erkennen von Flammen.
UV-
FUNKENMELDER
Der Infrarot-Funkenmelder erkennt Funken und Flammen in geschlossenen Systemen, wie bspw. absolut dunklen Anlagenteile mit sehr wenig Fremdlichteinfall.
IR/UV-KOMBI-FLAMMENMELDER
Der IR/UV-Kombi-Flammenmelder erkennt Brände mit offener Flamme unter Beteiligung von Kohlenstoff. Dieser eignet sich gut bei offenen Flammen ohne Rauchentwicklung.