Deutsch English
BRANDTRONIK
  • HOME
  • BRANDSCHUTZ
  • PRODUKTE
    • Löschzentralen
    • UV-Flammenmelder
    • IR-Flammenmelder
    • IR-/ UV- Kombi-Flammenmelder
    • Funkenmelder
  • SERVICE
  • DOWNLOAD
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü

LZ-01

DATEN UND FAKTEN

Einbereichslöschzentrale

Die Einbereichs-Löschzentrale LZ-01 überwacht und steuert Einbereichslöschanlagen und ist auch als HRD-Löschzentrale konfigurierbar. Das Akku-Management und alle anderen Funktionen entsprechen der angestrebten EN-54-Zertifizierung. Darüber hinaus ist eine PVL-“d“- Kategorisierung nach DIN EN ISO 13849 erreichbar. Die Konfiguration erfolgt über Folientastatur und LCD-Display oder über PC-Tool und erlaubt eine kundenspezifische Kodierung der Zugangsebenen. Der interne Ereignisspeicher ist über eine USB-Schnittstelle auslesbar. Die mit vier überwachten Meldelinien ausgestattete

Löschzentrale arbeitet mit einer allgemeinen Zustandsanzeige über LED‘s und einer detaillierten Zustandsanzeige über LCD-Display. Sie besitzt einen internen Summer, Steuereingänge zur Überwachung von Kugelhahn und Türkontakt, einen Testeingang zum Test der Sicherheitsfunktion und einen überwachten 24V-Anschluss für externe Verbraucher. Außerdem verfügt sie über KeyGen für die Erzeugung von Zugangscodes, einen Ereignisspeicher, Logspeicher und Alarmzähler sowie eine Erdschlussüberwachung. Das Bedienteil lässt sich separat – beispielsweise in einer Schaltschranktür – montieren und ist über eine Flachbandleitung mit der Grundplatine verbunden.

LZ-01 – Daten und Fakten

Betriebsspannung
99 … 255VAC
Betriebsstrom bei 230V~
ca. 80mA
Stromversorgung 24VDC, Belastungsdauer
<0,5A
unbegrenzt
0,5 … 1A
max. 2h
1 … 2A
max. 10min.
Akku
eingebaut
24V / 2,3Ah
extern
max. 24V / 12Ah
Unterspannungsabschaltung
< 19V
Abmessungen
290 x 220 x 150mm
Gewicht ohne Akku
3kg
Temperaturbereich
-5…+55°C
Überwachte Ausgänge Warnung / Löschung
Ausgangsspannung
20 … 29V
ca. 4mA
Ausgangsstrom
max. 1A
Die Schwellen sind frei konfigurierbar,
standardmäßig sind folgende Werte eingestellt
Betriebsbereich
23 … 1,76kΩ
Unterbrechungsbereich
> 1,76kΩ
Löschzeit
2…100s, unbegrenzt
Löschverzögerung
0…40s
abschaltbar
Schutzart des Gehäuses
IP65
Relaisausgänge
5x frei konfigurierbare, potenzialfreie Wechsler für Alarm, Voralarm,
Störung, Anlage aus, Revision aktiv, Test aktiv
30V= / 1A
Überwachte Meldelinien L1, L2, L3, L4
Linienspannung
24VDC
Linienendwiderstand
4k7
Die Schwellen sind frei konfigurierbar,
standardmäßig sind folgende Werte eingestellt
Kurzschlussbereich
0 …23Ω
Alarmbereich
180 … 900Ω
Betriebsbereich
1,5 … 7kΩ
Unterbrechungsbereich
> 10kΩ
Die Linien L1, L2 und L3 lösen Alarm aus, die Linie L4 dient der Betriebsmittelüberwachung und löst eine Störung aus
Die Linien L1 und L2 können in Zweilinienabhängigkeit mit variabler Torzeit und Zwischenspeicher konfiguriert werden
Die Linien L1, L2 und L3 können als konventionelle oder als HRD-Linien mit oder ohne Alarmspeicher konfiguriert werden
Die Linien L1, L2, L3 und L4 lassen sich einzeln abschalten (deaktivieren)
Für die Linien L1, L2 und L3 lassen sich die Löschverzögerung
und die Löschzeit getrennt konfigurieren
Besonderheiten
– Allgemeine Zustandsanzeige über LED’s
– Detaillierte Zustandsanzeige über LCD-Display
– Konfiguration über Folientastatur und LCD-Display oder PC-Tool
– interner Summer
– Steuereingänge zur Überwachung von Kugelhahn und Türkontakt
– Testeingang zum Test der Sicherheitsfunktion
– Ereignisspeicher, Logspeicher, Alarmzähler
– Codierung durch Kunden möglich
– USB-Schnittstelle (Slave)
– Überwachter 24V-Anschluss für externe Verbraucher
– Akku-Management nach EN-54
– Erdschlussüberwachung
– Das Bedienteil lässt sich separat montieren, z.B. in einer
Schaltschranktür und ist über eine Flachbandleitung mit
der Grundplatine verbunden
DOWNLOADS
KONTAKT

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

UV-
FLAMMENMELDER

Ultraviolett-Flammenmelder erkennen sowohl Brände mit offener Flamme als auch Lichtbögen und sind besonders gut in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzbar.

Mehr dazu

IR-
FLAMMENMELDER

Der Infrarot-Flammenmelder erkennt offene Flammen und Brände sowohl organischer als auch anorganischer Materialien und ist gut geeignet für das Erkennen von Flammen.

Mehr dazu

UV-
FUNKENMELDER

Der Infrarot-Funkenmelder erkennt Funken und Flammen in geschlossenen Systemen, wie bspw. absolut dunklen Anlagenteile mit sehr wenig Fremdlichteinfall.

Mehr dazu

IR/UV-KOMBI-FLAMMENMELDER

Der IR/UV-Kombi-Flammenmelder erkennt Brände mit offener Flamme unter Beteiligung von Kohlenstoff. Dieser eignet sich gut bei offenen Flammen ohne Rauchentwicklung.

Mehr dazu

KONTAKT

BRANDTRONIK GmbH –
Elektronik für den Brandschutz
Rechbergstraße 11
73770 Denkendorf
Telefon +49 711-3910972
E-Mail info@brandtronik.de

PRODUKTE

  • Löschzentralen
  • UV-Flammenmelder
  • IR-Flammenmelder
  • IR/UV-Kombi-Flammenmelder
  • Funkenmelder

UNTERNEHMEN

  • Über uns
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright - Brandtronik 2019
Nach oben scrollen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

EINVERSTANDENMehr erfahren